Kamineinsatz ABX Traunstein Korpus Stahl schwarz Fenstereck rechts
€ 1.554,00 € 1.178,00 inkl. MwSt.
- Verfügbarkeit: Auf Lager
- Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Downloads
Produktdetails & weitere Informationen
Nennwärmeleistung: 8 kW
regulierbare Leistung: 4 – 10 kW
Raumheizvermögen: 80 - 200 m³
max. Holzscheitlänge: 50 cm
Anschlussmöglichkeit: oben/hinten
Kamineinsatz mit großer Flügeltüre
Sekundärluft
Höhenverstellbare Füße 1010 mm – 1045 mm
24 Stunden-Nonstop-Betrieb
Scheibenspülung
Anschlussstutzen für externe Luftzufuhr
Der Kamineinsatz Traunstein ermöglicht als Basis einen breiten Blick auf das Flammenbild. Das umliegende Ofendesign kann ganz individuell gestaltet werden. Hobby-Handwerker können hier Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Platzieren Sie den Ofen so, dass Sie von 2 Seiten das Flammenbild betrachten können.
Die einflügelige Feuerraumtür ist schwarz lackiert und beinhaltet ein großes Eck-Sichtfenster mit Griff. Wählen Sie zwischen einem Fenstereck rechts oder links. Der Ofen verfügt über eine Scheibenspülung, um das Glas länger sauber zu halten.
Die Brennkammer ist für Holzscheitlängen bis 50 cm ausgelegt. Der Kamineinsatz ist mit höhenverstellbaren Stellfüßen ausgestattet. Ein Anschluss für die externe Luftzufuhr ist vorbereitet.
Der Kamineinsatz ist nach österreichischen Richtlinien § 15a B-VG geprüft, erfüllt die 2. Stufe der BlmSchV und ist nach EN 13240, sowie DINplus zertifiziert.

Eckdaten
-
Nennwärmeleistung in kW8
-
Höhe in mm1010
-
Breite in mm746
-
Tiefe in mm535
-
Ø Rauchrohranschluss in mm150
-
Anschlussmöglichkeit Rauchrohrhinten, oben
-
Gewicht ca. (in kg)104
-
Ø Außenluftanschluss in mm100
-
Anschlussmöglichkeit Außenlufthinten
-
Raumheizvermögen max. in m³200
-
Wirkungsgrad in %80
-
BrennstoffHolz, Holzbriketts
-
Bauart 1 für Mehrfachbelegung geeignetJa
-
Daten zur Schornsteinberechnung nach DIN EN 13384: Abgasmassenstrom in g/s9,2
-
geprüft nach Ö-Norm § 15aJa
-
geprüft nach BimSchV Stufe 2Ja
-
geprüft nach DIN EN Nummer13240 & Din+
-
EnergieeffizienzklasseA+
Anfrageformular
Sie haben Fragen zum Produkt?
Hannes Danninger Ihre Ansprechperson bei FragenHalten Sie Rücksprache mit dem Schornsteinfeger Ihres Vertrauens – damit eine spätere Abnahme garantiert ist. Dieser kontrolliert vor dem Einbau der Feuerstelle Ihren Schornstein auf Verwendbarkeit. Beachten Sie grundsätzlich die Bedienungs- und Aufstellanleitungen des Ofens und wahren Sie die erforderlichen Sicherheitsabstände.
Überlegen Sie die gewünschte Anschlussvariante des Ofens, um gleich das passende Zubehör günstig mitzubestellen.
Erfahren Sie nährere Informationen genau zu Ihrem gewünschten Ofenmodell direkt beim Profi, den wir Ihnen je Region bestens empfehlen können. Denn der Preis je Leistungspaket ist abhängig vom Ofenmodell, Fahrtkosten, Anzahl und Tiefe der Bohrungen.
Sie haben noch keinen Kamin?Unsere Partnerfirmen empfehlen wir gerne für Schornsteinmontagen und Schornsteinsanierungen. Oder wie wäre es mit einem Edelstahlkamin, dieser ist nicht nur einfacher einzubauen, sondern besticht auch durch Design.