Heizungsherd Pertinger 100 Sturzbrand Panorama wassergeführt
€ 10.024,37 inkl. MwSt.
- Verfügbarkeit: Noch nicht verfügbar – das Gerät ist gerade in Produktion
- Lieferzeit: 75 - 100 Werktage
Produktdetails & weitere Informationen
Serienbeschreibung
Jedes Haus und jede Heizungsanlage hat andere Anforderungen. Die Wahl des richtigen Heizungsherdes ist dabei entscheidend. Unser Sortiment umfasst 3 verschiedene Modelle: mit fixem Feuerrost, mit höhenverstellbarem Feuerrost (Hebe-Senk-Rost) und mit Holzvergasertechnik (Sturzbrand). Alle drei erfüllen unterschiedliche Bedürfnisse, und alle drei haben eine großzügige Serienausstattung: selbstreinigendes Sichtfenster mit Dreifach-Verglasung, Backrohrbeleuchtung, Teleskopauszüge, elektronische Steuerung und einen separaten, geschlossenen Kreislauf aus Kupfer für die Einbindung einer thermischen Ablaufsicherung.Produktmerkmale Heizungsherd 100 Sturzbrand
Im Unterschied zu traditionellen Heizungsherden, bei denen Heiztasche und Herdplatte direkt durch die Holzverbrennung erhitzt werden, dient die Primärverbrennung beim Sturzbrand lediglich der Holzvergasung. Die so erzeugten Holzgase werden über spezielle Luftkanäle unterhalb der Feuerstelle zusätzlich mit Sauerstoff angereichert. Dadurch wird eine Sekundärverbrennung ausgelöst, welche aufgrund eines natürlichen, nach unten weggeführten Luftzugs, den Sturzbrand herbeiführt. Diese Vergasertechnik ermöglicht Temperaturen, Emissionen und Wirkungsgrade, die bis heute fast unvorstellbar waren.Nennwärmeleistung: 10,6 kW
Wasserseitige Leistung: 8,3 kW
Feuerung mit Sturzbrandtechnik
Anschluss für externe Verbrennungsluftzufuhr
Backrohr rechts oder links
Backrohr mit Sichtfenster, Innenbeleuchtung
Teleskopauszug für Backblech
Herdplatte aus Stahl geschliffen oder Glaskeramik
Feuertür mit selbstreinigender 3-fach Verglasung
Brandschutzeinheit AIR SYSTEM
Sichtseiten in Edelstahl, Serienpulverbeschichtung oder Maueroptik
Herdreling vorne
höhenverstellbar von 850 - 910 mm
Pumpensteuerung
Sockelschublade mit Selbsteinzug
Gerätemaße (B x T x H): 1000 x 600 x 850 - 910 mm
Backrohrmaße (B x T x H): 445 x 420 x 265 mm
Videos & Energielabel
Eckdaten
-
Nennwärmeleistung in kW10,6
-
Höhe in mm850
-
Breite in mm1000
-
Tiefe in mm600
-
Ø Rauchrohranschluss in mm150
-
Anschlussmöglichkeit Rauchrohrhinten, hinten links, hinten rechts, oben, seitlich links, seitlich rechts
-
Gewicht ca. (in kg)290
-
Ø Außenluftanschluss in mm100
-
Anschlussmöglichkeit Außenluftunten
-
Wirkungsgrad in %92,2
-
BrennstoffHolz, Holzbriketts
-
Bauart 1 für Mehrfachbelegung geeignetJa
-
Daten zur Schornsteinberechnung nach DIN EN 13384: Abgasmassenstrom in g/s7,7
-
Daten zur Schornsteinberechnung nach DIN EN 13384: Abgastemperatur in °C110
-
Daten zur Schornsteinberechnung nach DIN EN 13384: Erforderlicher Förderdruck in mbar0,15
-
geprüft nach Ö-Norm § 15aJa
-
geprüft nach BimSchV Stufe 2Ja
-
geprüft nach DIN EN Nummer12815
-
EnergieeffizienzklasseA+
Anfrageformular
Sie haben Fragen zu diesem Artikel?
Ihre Ansprechpersonen Herr Danninger & sein Kundensupport-TeamAnfrage Produktdetailseite
Halten Sie Rücksprache mit dem Schornsteinfeger Ihres Vertrauens – damit eine spätere Abnahme garantiert ist. Dieser kontrolliert vor dem Einbau der Feuerstelle Ihren Schornstein auf Verwendbarkeit. Beachten Sie grundsätzlich die Bedienungs- und Aufstellanleitungen des Ofens und wahren Sie die erforderlichen Sicherheitsabstände.
Überlegen Sie die gewünschte Anschlussvariante des Ofens, um gleich das passende Zubehör günstig mitzubestellen.
Erfahren Sie nährere Informationen genau zu Ihrem gewünschten Ofenmodell direkt beim Profi, den wir Ihnen je Region bestens empfehlen können. Denn der Preis je Leistungspaket ist abhängig vom Ofenmodell, Fahrtkosten, Anzahl und Tiefe der Bohrungen.
Sie haben noch keinen Kamin?Unsere Partnerfirmen empfehlen wir gerne für Schornsteinmontagen und Schornsteinsanierungen. Oder wie wäre es mit einem Edelstahlkamin, dieser ist nicht nur einfacher einzubauen, sondern besticht auch durch Design.